Goldpreis auf Rekordhoch: Verkaufen oder Halten?

Wertfinder

Der Goldpreis kennt derzeit nur eine Richtung – nach oben. Immer mehr Anleger fragen sich, ob jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um Gewinne mitzunehmen oder ob sich weiteres Warten lohnt. Doch was treibt die Goldpreise eigentlich in diese Höhen?

Politische Unsicherheiten und wirtschaftliche Faktoren

Ein wesentlicher Treiber des aktuellen Goldbooms ist die angespannte geopolitische Lage. In den USA sorgt die wirtschaftspolitische Unsicherheit unter Donald Trump und die Debatte über neue Zölle für Nervosität an den Märkten. Auch die globalen Spannungen, von Handelskonflikten bis hin zu geopolitischen Krisen, verstärken den Trend zur „sicheren Anlage“ in Gold.

Inflation und Währungsschwäche

Ein weiterer Grund für den Höhenflug ist die weltweit anhaltende Inflation. Viele Währungen verlieren an Kaufkraft, und Investoren suchen nach stabilen Werten. Gold gilt traditionell als Inflationsschutz – ein Status, der sich in Krisenzeiten besonders bewährt.

Was bedeutet das für Goldbesitzer?

Wer Gold besitzt, steht vor einer schwierigen Entscheidung: Verkaufen und Gewinne sichern oder weiter abwarten? Die Antwort hängt von den individuellen Zielen ab. Kurzfristige Spekulanten könnten jetzt Kasse machen, während langfristige Anleger möglicherweise auf weitere Steigerungen setzen.

Klar ist jedoch auch, das, auch wenn der Goldpreis langfristig nur eine Richtung kennt, kurz- und mittelfristig Korrekturen nach unten unausweichlich sind. Charttechnisch sind die gängigen Indikatoren bereits im „overbought“-Bereich.
Sobald sich z.b. der US-Arbeitsmarkt abkühlt und Zinssenkungen wahrscheinlicher werden, kommen die „Risk-On-Assets“ wieder mehr in den Fokus. Dann korrigiert der Goldpreis, wie stark kann man nur schwer sagen.

Falls Sie unsicher sind, was für Sie der beste Weg ist, stehen „Die Wertfinder“ Ihnen gerne beratend zur Seite – kostenlos und unverbindlich. Ob Verkauf, Kauf oder Bewertung: Wir helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen. Sie von unserer Expertise im Bereich der Sammlerstücke!

UPDATE: 18.03.2025

Lustigerweise haben wird diesen Artikel am Tag des neuen Allzeithochs gepostet. Wie vermutet hat der Goldpreis danach etwas nach unten korrigiert, jedoch nur sehr moderat. Der Spotpreis an den internationalen Börsen hat den 50-Wochen gleitenden Durchschnitt wieder als Support-Zone getestet und erfolgreich wieder noch oben durchbrochen. Es ist wahrscheinlich, das der Preis jetzt hier im Bereich zwischen 2.700 – 2.800$ für eine weile verharrt, bevor er neue Höhen angreifen kann. Das Makro-Klima für den Goldpreis ist trotzdem weiterhin gut. Die Handelskriege der USA werden die Inflation nicht unbedingt sinken lassen, normalerweise ein gutes Zeichen für Gold. Dadurch werden auch Zinssenkungen aktuell eher unwahrscheinlicher. Ein schlechtes Zeichen für Risk-On Assets wie Aktien oder Crypto.

Wir beobachten weiter und teilen unsere Beobachtungen hier im Wertfinder-Blog

Wertfinder

Wir bieten unseren Kunden eine ausgezeichnete Expertise in Bereichen von Uhren, Edelmetalle, Schmuck, Kunst und Münzen. Wir kaufen, verkaufen und versteigern in Ihrem Auftrag. Dabei ist unsere Beratung kostenlos für Sie. Wir zeichnen uns durch Seriosität, Transparenz und Diskretion aus. Sie sind bei uns willkommen, testen Sie uns!

Wertfinder · Kontakt

Informationen teilen:

Wenn Sie jemanden kennen, für den diese Informationen hilfreich sein könnten - teilen Sie hier gerne diese Informationen.